Skip to content
  • Unterstützt durch Produktplatzierungen
  • Unterstützt durch Produktplatzierungen
Der BARF-BlogDer BARF-Blog
  • Menu
  • Start
  • Was ist BARF?
    • BARF-Defintion
    • BARF – Regeln auf einen Blick
    • BARF-Leitfaden für Anfänger
  • BARF
    • Mythen & Vorurteile
      • Ist BARF gefährlich?
      • Zu viel Eiweiß
      • Kosten bei BARF
      • Gefährliche Keime?
      • Mangelernährung
      • Aggressionen
      • Hoher Aufwand
      • Kritische Tierärzte
      • BARF als Religion
      • BARF oder Prey Model
      • BARF-Mythen bei Welpen
      • Weniger Protein durch mehr Gemüse?
    • Bedarfswerte
      • BARF ist bedarfsdeckend!
      • Genug Zink?
      • Bioverfügbarkeit
      • Calciumbedarf
      • Fehlerhafte Studie
      • Zu viel Vitamin A?
    • Wissenswertes zu BARF
      • Häufige Fehler bei BARF
      • Umstellung auf BARF
      • Giftige Futtermittel
      • Pseudo-BARF
      • Ernährungsberatung
      • Gewolft oder stückig?
      • Kohlenhydrate
    • Futtermittel bei BARF
      • Fette
      • Innereien
      • Knochen
      • Obst & Gemüse
      • Getreide
      • Zusätze allgemein
      • Jod / Seealgen
      • Öle
      • BARF-Rezepte
      • Kokosöl
  • Fertigfutter
    • Zusammensetzung
    • Gutes Fertig-BARF finden
    • Gutes Nassfutter erkennen
    • Hoher Fleischanteil?
    • Futtermitteltests im TV
  • Gesundheit
    • BARF-Profile
    • Darmflora-Check
    • Magendrehung
    • Jährliche Impfung I
    • Jährliche Impfung II
    • Glänzendes Fell
    • Futtermittelallergie
    • Hundekot
    • Zahnstein
    • Futter und Verhalten
    • Übergewicht
    • Veganes Hundefutter
    • Giardien behandeln
    • Herzprobleme (DCM)
  • Hundehaltung
    • Rücksichtnahme
    • Welpenkauf beim “Vermehrer”
    • Kosten der Hundehaltung
    • Reizangeltraining
    • Langeweile und Stress
    • Spiel mit fremden Hunden
  • Hilfe
    • Der kostenlose BARF-Rechner
    • Die BARF-Einkaufsliste
    • Der Seealgen-Rechner
    • Das BARF-Buch
    • BARF-Beratung
    • BARF-Webinare
    • BARF-Seminare
    • Facebook-Gruppe
    • BARF-Berater-Ausbildung
  • Kontakt / Über mich
Übergewicht Hund

Gesundheit

Übergewicht beim Hund: Winter(speck), ade!

Übergewicht ist eine Zivilisationskrankheit, die auch immer mehr Hunde betrifft. Die meisten Hunde haben ein [...]

19 Comments

Barfen für Anfänger

Allgemein

BARF-Leitfaden für Anfänger

Barfen für Anfänger Wer sich mit dem Gedanken trägt, seinen Hund zu barfen, steht vor [...]

15 Comments

Hundekot bei BARF Durchfall Verstopfung

Gesundheit

Jetzt geht´s um die Wurst – haufenweise Fakten zum Hundekot bei BARF

Dieser Beitrag befasst sich mit einem Thema, bei dem viele Leute wohl eher die Nase [...]

14 Comments

Fehler bei BARF

Fehler

Die BARF „Todsünden“ – die häufigsten Fehler

Was kann man bei BARF alles falsch machen? Barfen ist eigentlich eine ganz einfache Sache, [...]

36 Comments

BARF Rechner kostenlos

BARF

Der kostenlose BARF-Rechner – Ration kalkulieren mit ein paar Klicks

Manch ein Hundehalter, der das Thema BARF für sich entdeckt hat, schaut ratlos auf die [...]

70 Comments

Hund als Klimakiller Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit: Hundefutter als Klimakiller?

Das Thema Nachhaltigkeit ist zurecht in aller Munde. Dabei wird auch die Haltung von Tieren [...]

Kotfressen beim Hund
Ach Du Sch… – Kotfressen beim Hund

So eklig es für uns Menschen klingt, aber viele Hunde fressen, wie ihre Vorfahren die [...]

Durchfall-beim-Hund
Was tun bei Durchfall beim Hund?

Bei vielen Tierhaltern läuten sofort die Alarmglocken, wenn der Kot des Hundes nicht die gewünschte [...]

Darmflora-Check beim Hund
Darmflora-Checks – was sie können und was nicht

In den letzten Jahren haben s. g. Darmflora-Checks an Bedeutung gewonnen. Diese Untersuchungen sollen Aufschluss [...]

iardien behandeln beim Hund
Giardien beim Hund: Wie werde ich sie los?

Giardien sind winzige Einzeller (Giardia duodenalis), die im Darm eines Wirtes z. B. bei Hunden, [...]

2 Comments

Übergewicht Hund
Übergewicht beim Hund: Winter(speck), ade!

Übergewicht ist eine Zivilisationskrankheit, die auch immer mehr Hunde betrifft. Die meisten Hunde haben ein [...]

19 Comments

BARF Vitamin D und Lebertran
Die besten Vitamin-D-Quellen bei BARF

Vitamin D ist ein ganz besonderes Vitamin, denn im Grunde ist es gar kein Vitamin, [...]

3 Comments

BARF Fett
Warum ist Fett wichtig bei BARF – oder auch: Die Ode an das Fett

Warum ist Fett bei BARF so wichtig? Nicht selten kommt es vor, dass Hunde mit [...]

41 Comments

Corona Kontaktsperre
Kontaktsperre mit Hund: Was darf ich noch?

Seit Tagen diskutieren alle über eine Ausgangssperre. Nun ist sie da, heißt allerdings Kontaktsperre (eigentlich [...]

22 Comments

Pandemie-Guide für Hundehalter

Viele Hundehalter machen sich aufgrund der Corona-Pandemie Gedanken über die Versorgung und Haltung ihrer geliebten [...]

23 Comments

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 8
Buch zum Blog

BARF-Rechner zum Blog

BARF-Rechner Swanie Simon Nadine Wolf

Schlagwörter
aggressionen allergie allergietest bakterien barf barf-profil bedarfswerte bioverfügbarkeit dosenfutter durchfall eiweiß fehler fellglanz fertigfutter fett futterplan futtertest gesundheit getreide giftig hundehaltung hundekot impfung kohlenhydrate kosten magendrehung mythen nassfutter nrc prey rechner religion ridgeback stress tierarzt todsünden training trockenfutter unverträglichkeit verhalten vorurteile wolf zahnstein zusätze überlastung
Buchempfehlungen
  • [Werbung]
  • Das BARF-Buch
  • BARF – Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Hunde
  • Katzen würden Mäuse kaufen: Schwarzbuch Tierfutter
  • Hunde würden länger leben, wenn …: Schwarzbuch Tierarzt
  • Hunde impfen: Der kritische Ratgeber
  • Das andere Ende der Leine: Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt
  • Liebst du mich auch?: Die Gefühlswelt bei Mensch und Hund
Archiv
Hilfe & Unterstützung
  • Kostenloser BARF-Rechner
  • Das BARF-Buch
  • BARF-Beratung
  • BARF-Seminare
  • BARF-Webinare
Schlagwörter
aggressionen allergie allergietest bakterien barf barf-profil bedarfswerte bioverfügbarkeit dosenfutter durchfall eiweiß fehler fellglanz fertigfutter fett futterplan futtertest gesundheit getreide giftig hundehaltung hundekot impfung kohlenhydrate kosten magendrehung mythen nassfutter nrc prey rechner religion ridgeback stress tierarzt todsünden training trockenfutter unverträglichkeit verhalten vorurteile wolf zahnstein zusätze überlastung
Aktuelle Beiträge
  • 12
    Nov
    Nachhaltigkeit: Hundefutter als Klimakiller?
  • 17
    Aug
    Ach Du Sch… – Kotfressen beim Hund
  • 14
    Mai
    Was tun bei Durchfall beim Hund?
  • 08
    Apr
    Darmflora-Checks – was sie können und was nicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Kontakt / Über mich
Copyright 2023 © Nadine Wolf
  • Start
  • Was ist BARF?
    • BARF-Defintion
    • BARF – Regeln auf einen Blick
    • BARF-Leitfaden für Anfänger
  • BARF
    • Mythen & Vorurteile
      • Ist BARF gefährlich?
      • Zu viel Eiweiß
      • Kosten bei BARF
      • Gefährliche Keime?
      • Mangelernährung
      • Aggressionen
      • Hoher Aufwand
      • Kritische Tierärzte
      • BARF als Religion
      • BARF oder Prey Model
      • BARF-Mythen bei Welpen
      • Weniger Protein durch mehr Gemüse?
    • Bedarfswerte
      • BARF ist bedarfsdeckend!
      • Genug Zink?
      • Bioverfügbarkeit
      • Calciumbedarf
      • Fehlerhafte Studie
      • Zu viel Vitamin A?
    • Wissenswertes zu BARF
      • Häufige Fehler bei BARF
      • Umstellung auf BARF
      • Giftige Futtermittel
      • Pseudo-BARF
      • Ernährungsberatung
      • Gewolft oder stückig?
      • Kohlenhydrate
    • Futtermittel bei BARF
      • Fette
      • Innereien
      • Knochen
      • Obst & Gemüse
      • Getreide
      • Zusätze allgemein
      • Jod / Seealgen
      • Öle
      • BARF-Rezepte
      • Kokosöl
  • Fertigfutter
    • Zusammensetzung
    • Gutes Fertig-BARF finden
    • Gutes Nassfutter erkennen
    • Hoher Fleischanteil?
    • Futtermitteltests im TV
  • Gesundheit
    • BARF-Profile
    • Darmflora-Check
    • Magendrehung
    • Jährliche Impfung I
    • Jährliche Impfung II
    • Glänzendes Fell
    • Futtermittelallergie
    • Hundekot
    • Zahnstein
    • Futter und Verhalten
    • Übergewicht
    • Veganes Hundefutter
    • Giardien behandeln
    • Herzprobleme (DCM)
  • Hundehaltung
    • Rücksichtnahme
    • Welpenkauf beim “Vermehrer”
    • Kosten der Hundehaltung
    • Reizangeltraining
    • Langeweile und Stress
    • Spiel mit fremden Hunden
  • Hilfe
    • Der kostenlose BARF-Rechner
    • Die BARF-Einkaufsliste
    • Der Seealgen-Rechner
    • Das BARF-Buch
    • BARF-Beratung
    • BARF-Webinare
    • BARF-Seminare
    • Facebook-Gruppe
    • BARF-Berater-Ausbildung
  • Kontakt / Über mich